Kategorien
Nachrichten Platz Technologie

OroraTech wirbt Mittel für weitere Thermalkartierungssatelliten ein

OroraTech, ein deutsches Unternehmen, das eine Konstellation von thermischen Kartierungssatelliten zur Verfolgung von Waldbränden und anderen Anwendungen entwickelt, hat weitere 15 Millionen Euro (15,4 Millionen US-Dollar) zur Unterstützung der Arbeit an zukünftigen Satelliten gesammelt.

Das in München ansässige Unternehmen OroraTech gab am 30. November bekannt, dass es das Geld als Erweiterung einer Serie-A-Runde aufgebracht hat, die im Juni 2021 5,8 Millionen Euro einbrachteEdaphon, ein in Belgien ansässiger Klimafolgenfonds, leitete die neue Finanzierung zusammen mit mehreren bestehenden Investoren.

Mit dem Geld werden die Arbeiten am zweiten Satelliten des Unternehmens finanziert. Thomas Grübler, Chief Executive von OroraTech, sagte in einem Interview, dass der zweite Satellit im Mai 2023 auf einer SpaceX Transporter-Mitfahrmission starten soll und wie der erste in Zusammenarbeit mit Spire entwickelt wird.

Der erste Satellit von OroraTech startete im Januar auf einer weiteren SpaceX Transporter-Mission, um die Wärmebild-Infrarotkamera des Unternehmens zu demonstrieren. „Wir haben mehr bekommen, als wir erwartet hatten“, sagte er, wie zum Beispiel die Erkennung von Features mit viel schärferen Auflösungen als geplant. „Es hat im Grunde übererfüllt. Wir haben bei diesem ersten Prototyp eine bessere Qualität erzielt, als wir jemals erwartet hatten.“

Der zweite Satellit verfügt über eine verbesserte Wärmebildkamera. Die Schwadbreite wird von 100 auf 400 Kilometer zunehmen und ein drittes Band im mittel- und langwelligen Infrarot hinzufügen. Auch die Auflösung der Kamera wird sich von 200 auf 80 Meter verbessern.

Der neue Satellit ist ein Vorläufer für eine erste Konstellation von acht Satelliten, die sich am späten Nachmittag in einer sonnensynchronen Umlaufbahn befinden werden. Diese Satelliten sollen im Mai 2024 starten, aber Grübler sagte, dass das Unternehmen zusätzliche Mittel aufbringen muss, um sie zu bauen.

Das Unternehmen entwickelte die Satelliten, um Waldbrand-Tracking-Dienste anzubieten, und stößt auf Interesse von Feuerwehrbehörden. „Sie wollen einige ihrer Beobachtungsflüge ersetzen“, sagte er. „Sie wollen seltener fliegen, weil es sehr riskant ist.“ Das Unternehmen bietet derzeit ein Produkt namens Wildfire Intelligence Solution an, das Daten von Drittanbietern verwendet.

Er sagte jedoch, dass das Unternehmen auch Interesse sieht, insbesondere in Europa, die Satelliten für die Kartierung städtischer Hitzeinseln zu verwenden, um Städten bei der Bewältigung von Hitzewellen zu helfen.

OroraTech hat jetzt etwa 80 Mitarbeiter, und Grübler sagte, er habe nicht erwartet, dass das Unternehmen mit der neuen Finanzierung viel größer wird. Das Unternehmen expandiert jedoch geografisch, stellt Mitarbeiter in Kanada und Südamerika ein und bereitet sich darauf vor, ein US-Büro im Raum San Francisco zu eröffnen. Diese Büros werden sich zunächst auf Vertrieb und Marketing konzentrieren, können aber später auf die Produktentwicklung ausgeweitet werden, um spezifische Kundenbedürfnisse in diesen Regionen zu erfüllen.

Grübler sagte, es sei schwieriger, diese neue Runde als Teil einer allgemeinen Verschärfung der Kapitalmärkte aufzuheben. „Es ist schwieriger für alle. Wenn ich zu Konferenzen gehe, sagen alle, dass es jetzt schwieriger ist“, sagte er. „Ich denke, wir sind in einer sehr guten Position, weil wir den Klimawandel mit unserer Lösung angehen. Daher wird unsere Lösung immer gebraucht werden.“