Kategorien
Nachrichten Platz Technologie Uncategorized

Neuer Bericht wirft Fragen zum Multi-Orbit-Plan des Verteidigungsministeriums für Weltraumsensoren auf

Luft- und Raumfahrt: „Die Raketenwarn- und -verfolgungsprogramme werden in den Debatten über die Zukunft der US-Raumfahrtsysteme eine große Rolle spielen“

NATIONAL HARBOR, Md. – Die US Space Force fügt in ihrem Haushalt 2023 Milliarden von Dollar für neue Konstellationen von Raketenwarn- und Raketenverfolgungssatelliten hinzu. Aber es gibt noch keinen Konsens über einen Plan, wie das Pentagon von aktuellen Legacy-Satelliten zu einer viel verteilteren Architektur von Satelliten in mehreren Umlaufbahnen übergehen wird, argumentiert ein neuer Bericht der Aerospace Corp..

Der Bericht „Fiscal Year 2023 U.S. Space Force Budget Request: Missile Warning & Tracking Looms Large“ wurde am 20. September vom Aerospace Center for Space Policy and Strategy veröffentlicht.

Etwa 4,7 Milliarden US-Dollar des Budgetantrags der Space Force in Höhe von 24,7 Milliarden US-Dollar für 2023 sind für neue Raketenabwehrsatelliten bestimmt, von denen das Pentagon argumentiert, dass sie benötigt werden, um fortschrittliche Hyperschallraketen- und Gleitfahrzeuge zu erkennen und zu verfolgen, die von Russland und China entwickelt wurden.

„In den nächsten Jahren werden die Raketenwarn- und -verfolgungsprogramme in den Debatten über die Zukunft der US-Raumfahrtsysteme eine große Rolle spielen“, sagte Sam Wilson, Senior Policy Analyst bei Aerospace und Autor des Berichts.

Die Budgetprojektionen der Space Force sehen eine zukünftige Architektur von etwa 135 Satelliten mit niedriger Erdumlaufbahn (LEO) und 16 Satelliten mit mittlerer Erdumlaufbahn (MEO) vor, die durch ein integriertes Bodensystem zusammenarbeiten würden.

Der Haushalt 2023 „finanziert Bemühungen in allen Umlaufbahnen, wobei der Großteil der Finanzierung in der geosynchronen Erdumlaufbahn (GEO) und polar erfolgt“, schrieb Wilson. Dazu gehört das Next-Generation Overhead Persistent Infrared (Next-Gen OPIR) -Programm mit fünf Satelliten – drei in GEO und zwei Polarsatelliten.

Dieses Budget „leitet einen neuen Ansatz für die Raketenwarnung und die Raketenverfolgung ein“, sagte Wilson. Angesichts ihrer Größe und der Anzahl der Interessengruppen, die auf diese Programme angewiesen sind, könnte der Kongress Fragen darüber aufwerfen, wie diese komplexen Programme orchestriert werden.

„Obwohl der Kongress den Übergang zu LEO und MEO zu unterstützen scheint, scheint es einen Mangel an Konsens darüber zu geben, wie schnell und auf welche Weise das DoD zu dieser neuen Architektur übergehen sollte“, bemerkte Wilson.

Die Aneignungen des Senats scheinen diesen Übergang beschleunigen zu wollen, betonte er, indem sie einen Teil der Mittel für GEO- und polarumlaufende Systeme der nächsten Generation kürzen und die Mittel für LEO und MEO fast verdoppeln.

Der Multi-Orbit-Ansatz, so der Bericht, „könnte auch ein Vorbote für eine breitere Betonung innerhalb des Pentagons sein, um widerstandsfähige und verteidigbare Architekturen für andere kritische Weltraummissionen zu entwickeln. Eine solche Betonung, wenn sie sich in teureren und ehrgeizigeren Programmen niederschlägt, könnte einen erheblichen Haushaltsdruck darstellen, den das Verteidigungsministerium ausgleichen muss, was zusätzliche Kontrollen und Bedenken seitens des Kongresses auslösen könnte.“

Die Beseitigung von Konflikten bei Raketenabwehrprojekten war eine Priorität des Kongresses angesichts der Bedenken, dass Agenturen Systeme isoliert entwickeln und die Bemühungen nicht koordinieren. Letzte Woche gaben das Space Systems Command, die Space Development Agency und die Missile Defense Agency bekannt, dass sie ein neues Programmbüro gegründet haben, um die Satellitenbeschaffung zu synchronisieren.