Kategorien
Nachrichten Platz Technologie

Rogue Space engagiert Nachhaltigkeitsexperten, um sich für startup-freundliche Richtlinien einzusetzen

Daniel Porras wird Rogue’s Director of Space Sustainability Policy

Daniel Porras, leitenderAngestellter der Secure World Foundation, ist Rogue Space beigetreten, einem Startup, das Kleinsatelliten für In-Orbit-Dienste entwickelt.

Porras wird Rogue’s Director of Space Sustainability Policy sein und sich für Standards und Best Practices aus Sicht kleiner Unternehmen einsetzen, sagte das Unternehmen am 9. Januar. „Rogue glaubt, dass Weltraumaktivitäten auf sichere, nachhaltige und kommerziell tragfähige Weise durchgeführt werden sollten“, sagte CEO Jeromy Grimmett in einer Erklärung.

Rogue mit Sitz in Laconia, New Hampshire, sucht nach einer Risikofinanzierung, um eine Flotte von Satellitenwartungs- und Trümmerbeseitigungs-Kleinsatelliten für kommerzielle und staatliche Kunden aufzubauen. Das Unternehmen ist eines von Dutzenden von kleinen Unternehmen, die Forschungsaufträge von der SpaceWERX-Organisation der US-amerikanischen Space Force für ein Programm namens Orbital Prime erhalten haben. Rogue sagte, dass seine SBIR-Auszeichnungen für Orbital Prime insgesamt 2,75 Millionen US-Dollar wert sindDas Unternehmen unterzeichnete auch eine Partnerschaft mit dem Verteidigungsunternehmen SAIC, um Weltraumwartungs- und Überwachungssatelliten zu bauen.

Porras sagte SpaceNews, dass die In-Space-Service-Industrie durch unklare Normen und Standards herausgefordert wird und dass Startups einen Platz am Tisch haben sollten, wenn Richtlinien entschieden werden.

„Wir müssen bessere Wege finden, um zu regulieren, wie wir mit diesen neuartigen Weltraumaktivitäten umgehen“, sagte er. „Es gibt viele UN-Diskussionen, multilaterale Dialoge, regionale Dialoge darüber, was die besten Praktiken für Weltraumaktivitäten sein sollten“, und in der Zwischenzeit versuchen Start-ups, Technologien zu testen und zu demonstrieren.

Grimmett sagte, es sei „wichtig, dass die Stimmen der Startups in Bezug auf die Politik gehört werden und sicherstellen, dass es einen kontinuierlichen Dialog zwischen den Menschen gibt, die die Regeln entwickeln, und den Menschen, die die Regeln tatsächlich anwenden müssen“.

Das regulatorische Umfeld in Bezug auf Weltraumaktivitäten ist für alle eine Herausforderung, insbesondere für kleine Unternehmen und Start-ups, sagte Chris Hearsey, Leiter für Regierungs- und Regulierungsangelegenheiten bei Rogue.

„Worüber wir besorgt sind, wird von vielen anderen Startups in diesem Bereich geteilt“, sagte er. Weil wir uns an solchen neuen und neuartigen Weltraumaktivitäten beteiligen. In dieser neuen Wirtschaft zu spielen, ist eine große Herausforderung, von Vorschriften bis hin zu Standards, um das Geschäft zum Laufen zu bringen.“

Rogue plant, in diesem Jahr drei Cubesats auf den Markt zu bringen, um Satelliteninspektions-, Rendezvous- und Proximity-Technologien für das Orbital Prime-Programm zu demonstrieren. Die Cubesats sollen noch in diesem Jahr auf den Mitfahrgelegenheiten Transporter-8 und Transporter-9 von SpaceX starten.

Kategorien
Nachrichten Platz Technologie

Die ukrainische Promin Aerospace auf Kurs für die Flugerprobung 2023

Das ukrainische Startup Promin Aerospace ist trotz des anhaltenden russisch-ukrainischen Krieges weiterhin auf Kurs, Anfang nächsten Jahres den ersten Test seiner Kleinsatelliten-Starttechnologie durchzuführen.

„Wir haben in den letzten 10 Monaten viel Forschung, Entwicklung und Fertigung betrieben und im August zwei Ingenieure eingestellt“, sagte Misha Rudominski, CEO und Mitbegründer von Promin, gegenüber SpaceNews.

Inmitten eines Krieges auf Kurs zu bleiben, war nicht einfach.

Das Forschungs- und Entwicklungslabor von Promin befindet sich in Dnipro, einer zentralukrainischen Stadt, die von russischen Raketen getroffen wurde. Um die Sicherheit der Mitarbeiter dort zu gewährleisten, veröffentlicht Promin den Standort seines Labors nicht. Das Unternehmen ist auch bestrebt, Stromausfälle dort zu verhindern, indem es zwei getrennte Stromkreise unterhält.

„Wir können nicht wirklich aus der Stadt ausziehen, weil wir dort einstellen. Dort sind viele Spezialisten“, sagte Rudominski.

Dnipro ist bekannt für seine Expertise in der Luft- und Raumfahrt, da hier das staatliche ukrainische Luft- und Raumfahrtunternehmen Yuzhmash und das Designbüro für Raumfahrttechnologie Yuzhnoe beheimatet sind.

Obwohl die Arbeiten weitergehen, zwang der Krieg Promin, die Expansionspläne zurückzufahren.

Am 22. Februar, zwei Tage vor der russischen Invasion, schickte Rudominski die ersten E-Mails, in denen er um Seed-Investitionen bat. Als der Krieg begann, erkannten die Führungskräfte von Promin, dass ihre Investitionspläne auf Eis gelegt werden mussten, während sich ihr Fokus auf die Sicherheit von Mitarbeitern, Familien und Freunden sowie die Unterstützung der ukrainischen Verteidigungs- und humanitären Hilfsmaßnahmen verlagerte..

Anfang April arbeiteten die meisten Mitarbeiter wieder Vollzeit.

„Das psychologisch Schlimmste für eine Person in Kriegszeiten ist, einfach nur zu sitzen und nichts zu tun, weil man sich Sorgen um den Krieg macht“, sagte Rudominski.

Anstatt sein Personal wie bisher für 2022 geplant zu erweitern, hat Promin das Engineering mit Mitteln aus früheren Runden und 100.000 US-Dollar an nicht verwässernden Mitteln von Google im August „verdoppelt“.

Anfang nächsten Jahres plant Promin den ersten Teststart einer kleinen Rakete. Wenn möglich, wird das Unternehmen versuchen, die Rakete in der Ukraine auf eine Höhe von etwa 100 Metern zu schicken.

„Offensichtlich gibt es Fragen, ob die [ukrainische] Verwaltungsregierung uns erlauben wird, dies zu tun“, sagte Rudominski.

Wenn Promin keine Genehmigung erhält, den Start in der Ukraine durchzuführen, wird er wahrscheinlich in Schottland stattfinden. Promin hat eine Absichtserklärung, um von einem schottischen Weltraumbahnhof aus zu starten.

„Bis Ende Sommer 2023 planen wir, unsere Starts vom Weltraumbahnhof in Schottland durchzuführen“, sagte Rudominski.

Korrektur: Google hat Promin Aerospace im August eine nicht verwässernde Finanzierung gewährt, nicht im Mai, wie in einer früheren Version dieses Artikels angegeben.

Kategorien
Nachrichten Platz Technologie

OroraTech wirbt Mittel für weitere Thermalkartierungssatelliten ein

OroraTech, ein deutsches Unternehmen, das eine Konstellation von thermischen Kartierungssatelliten zur Verfolgung von Waldbränden und anderen Anwendungen entwickelt, hat weitere 15 Millionen Euro (15,4 Millionen US-Dollar) zur Unterstützung der Arbeit an zukünftigen Satelliten gesammelt.

Das in München ansässige Unternehmen OroraTech gab am 30. November bekannt, dass es das Geld als Erweiterung einer Serie-A-Runde aufgebracht hat, die im Juni 2021 5,8 Millionen Euro einbrachteEdaphon, ein in Belgien ansässiger Klimafolgenfonds, leitete die neue Finanzierung zusammen mit mehreren bestehenden Investoren.

Mit dem Geld werden die Arbeiten am zweiten Satelliten des Unternehmens finanziert. Thomas Grübler, Chief Executive von OroraTech, sagte in einem Interview, dass der zweite Satellit im Mai 2023 auf einer SpaceX Transporter-Mitfahrmission starten soll und wie der erste in Zusammenarbeit mit Spire entwickelt wird.

Der erste Satellit von OroraTech startete im Januar auf einer weiteren SpaceX Transporter-Mission, um die Wärmebild-Infrarotkamera des Unternehmens zu demonstrieren. „Wir haben mehr bekommen, als wir erwartet hatten“, sagte er, wie zum Beispiel die Erkennung von Features mit viel schärferen Auflösungen als geplant. „Es hat im Grunde übererfüllt. Wir haben bei diesem ersten Prototyp eine bessere Qualität erzielt, als wir jemals erwartet hatten.“

Der zweite Satellit verfügt über eine verbesserte Wärmebildkamera. Die Schwadbreite wird von 100 auf 400 Kilometer zunehmen und ein drittes Band im mittel- und langwelligen Infrarot hinzufügen. Auch die Auflösung der Kamera wird sich von 200 auf 80 Meter verbessern.

Der neue Satellit ist ein Vorläufer für eine erste Konstellation von acht Satelliten, die sich am späten Nachmittag in einer sonnensynchronen Umlaufbahn befinden werden. Diese Satelliten sollen im Mai 2024 starten, aber Grübler sagte, dass das Unternehmen zusätzliche Mittel aufbringen muss, um sie zu bauen.

Das Unternehmen entwickelte die Satelliten, um Waldbrand-Tracking-Dienste anzubieten, und stößt auf Interesse von Feuerwehrbehörden. „Sie wollen einige ihrer Beobachtungsflüge ersetzen“, sagte er. „Sie wollen seltener fliegen, weil es sehr riskant ist.“ Das Unternehmen bietet derzeit ein Produkt namens Wildfire Intelligence Solution an, das Daten von Drittanbietern verwendet.

Er sagte jedoch, dass das Unternehmen auch Interesse sieht, insbesondere in Europa, die Satelliten für die Kartierung städtischer Hitzeinseln zu verwenden, um Städten bei der Bewältigung von Hitzewellen zu helfen.

OroraTech hat jetzt etwa 80 Mitarbeiter, und Grübler sagte, er habe nicht erwartet, dass das Unternehmen mit der neuen Finanzierung viel größer wird. Das Unternehmen expandiert jedoch geografisch, stellt Mitarbeiter in Kanada und Südamerika ein und bereitet sich darauf vor, ein US-Büro im Raum San Francisco zu eröffnen. Diese Büros werden sich zunächst auf Vertrieb und Marketing konzentrieren, können aber später auf die Produktentwicklung ausgeweitet werden, um spezifische Kundenbedürfnisse in diesen Regionen zu erfüllen.

Grübler sagte, es sei schwieriger, diese neue Runde als Teil einer allgemeinen Verschärfung der Kapitalmärkte aufzuheben. „Es ist schwieriger für alle. Wenn ich zu Konferenzen gehe, sagen alle, dass es jetzt schwieriger ist“, sagte er. „Ich denke, wir sind in einer sehr guten Position, weil wir den Klimawandel mit unserer Lösung angehen. Daher wird unsere Lösung immer gebraucht werden.“

Kategorien
Nachrichten Platz Technologie

Die nächste Charge von OneWeb-Satelliten trifft zum Start in Indien ein

TAMPA, Florida – OneWeb sagte am 20. September, dass seine neueste Charge von 36 Breitbandsatelliten in Indien eingetroffen ist, bevor geplant ist, sie nächsten Monat mit der größten Rakete des Landes zu starten. 

Das britische Startup geht davon aus, dass der kommerzielle Arm der indischen Raumfahrtbehörde ISRO die Satelliten im Oktober mit einer GSLV Mark 3-Rakete starten wird, sagte ein OneWeb-Sprecher, „und genaue Details werden in den kommenden Wochen veröffentlicht.“

Die Mission wäre der erste dedizierte kommerzielle Start für ISROs NewSpace India Limited (NSIL) unter Verwendung von GSLV Mark 3.

Die Satelliten von OneWeb flogen von ihrer Produktionsstätte in Florida zum Satish Dhawan Space Center in Indien mit einem ukrainischen Antonov-Frachtflugzeug, das bis vor kurzem während des russischen Krieges in der Ukraine im Allgemeinen nicht für den Transport von Satelliten zur Verfügung stand.

Unternehmen waren gezwungen, langsamer fahrende Schiffe einzusetzen, um Satelliten nach Übersee zu transportieren, da Antonows, die im Krieg nicht zerstört worden waren – oder im Besitz russischer Luftfrachtunternehmen waren, die westlichen Sanktionen unterliegen – von der Ukraine zur Unterstützung der Kriegsanstrengungen eingesetzt wurden. 

Die in der Ukraine ansässige Antonov Airlines betrieb die AN-124 Antonov, die das Raumschiff von OneWeb nach Indien brachte, fügte der OneWeb-Sprecher hinzu.

OneWeb konnte seine Konstellation nicht erweitern, seit Sanktionen gegen Russland Arianespace dazu zwangen, Sojus-Starts im März auszusetzen.

Arianespace hatte 428 der geplanten 648 Satelliten von OneWeb stationiert, bevor es bei seinem Vertrag über 19 Starts auf die Bremse trat. Arianespace hatte geplant, sechs weitere Sojus-Missionen durchzuführen, um die Konstellation zu vervollständigen, einschließlich des Starts von Ersatzsatelliten für Netzwerkredundanz.

OneWeb wechselte nach Indien und SpaceX, um die verbleibenden Satelliten zu starten, die es für die Bereitstellung globaler Dienste benötigt, die nach Angaben des Betreibers in fünf Missionen vor Ende des Frühjahrs 2023 stattfinden werden.

Laut OneWeb wird in diesem Jahr ein weiterer Start stattfinden, und drei weitere sind für Anfang nächsten Jahres geplant, um die Konstellation zu vervollständigen.

Arianespace gab am 13. September bekannt, dass es die bevorstehenden Starts von OneWeb unterstützen wird, einschließlich der Satellitendispenserdienste für die beiden Missionen, die NewSpace India Limited durchführt.

Das französische Unternehmen sagte, es habe eine Einigung erzielt, die seine Vereinbarung über Startdienste mit OneWeb wiederbeleben könnte, das eine Konstellation der zweiten Generation plant.

Die GSLV Mark 3, die zuletzt 2019 gestartet wurde , kann etwa 9.000 Kilogramm nach LEO heben, vergleichbar mit den Sojus-Raketen, die 34-36 OneWeb-Satelliten gleichzeitig absetzten.

Die Falcon 9-Rakete von SpaceX kann etwa 22.800 Kilogramm an LEO senden.

OneWeb hat nicht bekannt gegeben, welche SpaceX-Rakete verwendet werden soll, wie viele Satelliten pro Mission gestartet werden könnten oder einen bestimmten Zeitrahmen für diese Missionen.

Die Satelliten von OneWeb werden von einem Joint Venture zwischen dem Betreiber und Airbus namens OneWeb Satellites gebaut.

In einem Interview am 14. September während der World Satellite Business Week in Paris sagte Jean-Marc Nasr, Leiter der Raumfahrtabteilung von Airbus Defence and Space, dass alle Satelliten, die OneWeb zur Vervollständigung seiner Konstellation benötigt, produziert wurden und auf ihren Einsatz warten.

Nach den Sanktionen, sagte er, sei OneWeb Satellites von elektrischen Antriebssystemen, die von Fakel aus Russland importiert wurden, auf Triebwerke der US-amerikanischen Busek Co. umgestiegen.

Eine Charge von 36 OneWeb-Satelliten, die Arianespace für den Start von Kasachstan im März vorbereitet hatte, strandete nach dem Abbruch der Mission im Land. 

OneWeb gab kürzlich bekannt, dass in diesem Jahr im Zusammenhang mit diesen Satelliten und dem gekündigten Sojus-Startvertrag eine Gebühr von 229 Millionen US -Dollar erhoben wurde.

Kategorien
Nachrichten Platz Technologie

Amazon hat einige Mitarbeiter der Geräteeinheit entlassen, da es 10.000 Kürzungen anstrebt

Eine mit der Firma vertraute Person sagte, dass Amazon.com Inc (AMZN. O) beabsichtigte weiterhin, rund 10.000 Arbeitsplätze zu vernichten, einschließlich derjenigen im Einzelhandel und im Personalwesen. Das Unternehmen teilte jedoch am Mittwoch mit, dass es einige Mitarbeiter in seinem Gerätebereich entlassen habe. 

Die Ankündigung, die von Amazon zum ersten Mal gemacht wurde, seit Medien wie Reuters am Montag die Nachricht von seinen Entlassungsplänen veröffentlicht haben, signalisiert eine dramatische Veränderung für ein Unternehmen, das für die Schaffung von Arbeitsplätzen bekannt ist, und gab den jüngsten Entlassungen, die den Technologiesektor geplagt haben, mehr Kontext. 

Das Unternehmen hat sich dafür entschieden, Teams in seiner Geräteabteilung zusammenzuführen, was Sprecher populär macht, die Benutzer verbal steuern können, so Amazon-CEO Dave Limp in einem Blogbeitrag. Sie kündigte den Arbeitern, die sie am Dienstag entlassen hatte. 

Obwohl unklar war, wie weit die Verbraucher es für andere Aufgaben als das Überprüfen der Nachrichten und des Wetters übernommen hatten, versuchte der Online-Shop, Alexa, den Sprachassistenten, der die von ihm verkauften Geräte steuert, allgegenwärtig und verfügbar zu machen, um jede Einkaufsbestellung abzuschließen. 

Das Alexa-Projekt, das durch den sprechenden Computer in der Science-Fiction-Fernsehserie Star Trek motiviert wurde, zog bis 2019 10.000 Mitarbeiter an. 

Amazon verkaufte damals mehr als 100 Millionen Alexa-Geräte, eine Zahl, die seitdem nicht mehr öffentlich aktualisiert wurde. Später sagte Unternehmensgründer Jeff Bezos, dass Alexa-Geräte häufig mit einem Rabatt und gelegentlich sogar unter den Kosten angeboten wurden.

Die Kürzungen von Amazon stehen in krassem Gegensatz zu seinen Versuchen vor einigen Monaten, seine Grundlohnschwelle zu vervierfachen, um aggressiver Personal anzuziehen.

Kategorien
Nachrichten Platz Technologie

Frankreich, Deutschland und Italien unterzeichnen Vereinbarung über die Entwicklung von Trägerraketen

Eine Vereinbarung zwischen drei europäischen Ländern könnte dazu beitragen, die kurzfristige Finanzierung der Entwicklung von Trägerraketen zu sichern, aber langfristig einen größeren Einfluss auf die Finanzierung zukünftiger Projekte haben.

Die Regierungen Frankreichs, Deutschlands und Italiens gaben am 22. November bekannt, dass sie ein Abkommen über „die Zukunft der Trägerraketennutzung in Europa“ unterzeichnet haben, das darauf abzielt, die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Fahrzeuge zu verbessern und gleichzeitig einen unabhängigen europäischen Zugang zum Weltraum zu gewährleisten.

Die Vereinbarung enthält einen Zeitplan, der bis Juni 2024 einen neuen Rahmen für die öffentliche Finanzierung von Fahrzeugen wie der Ariane 6 und der Vega C vorsieht. Dazu gehört „ein Mechanismus, der Anreize zur Kostensenkung bietet“ mit einer Finanzierung, die „den eingegangenen kommerziellen Risiken entspricht“ und der Fähigkeit, Zielpreise zu erreichen.

Die Vereinbarung befürwortet auch, dass neue kleine Trägerraketen, die von mehreren europäischen Unternehmen entwickelt werden, in der Lage sind, sich um Missionen der Europäischen Weltraumorganisation zu bewerben. Dies gilt insbesondere für Deutschland, das die Entwicklung kommerzieller kleiner Trägerraketen unterstützt hat, als Priorität.

Die Vereinbarung fällt mit dem laufenden ESA-Ministertreffen zusammen, bei dem die Mitgliedstaaten Mittel für Projekte, einschließlich der Entwicklung von Trägerraketen, bereitstellen werden. Die ESA sucht insgesamt etwas mehr als 3 Milliarden Euro (3,1 Milliarden US-Dollar) für den Weltraumtransport, darunter 600 Millionen Euro für ein Ariane-6-„Übergangsprogramm“, wenn die lange verzögerte Rakete, deren erster Flug auf mindestens Ende 2023 verschoben wurde, in Dienst gestellt wird.

Das Programm hat zwei Drittel seiner Mittel für die Ministerkonferenz gesichert, sah sich aber zu Beginn des Treffens mit einer Lücke von 195 Millionen Euro konfrontiert. ESA-Generaldirektor Josef Aschbacher sagte am Ende des ersten Tages der Ministerratssitzung am 22. November gegenüber Reportern, er sei optimistisch, dass die von Frankreich, Deutschland und Italien angekündigte Vereinbarung dazu beitragen werde, diese Lücke zu schließen.

„Das war sehr wichtig, weil dieses politische Verständnis und diese Vereinbarung andere Diskussionen freigibt, die dann einen Einfluss auf die Abonnements haben“, sagte er. „Das war sehr wichtig und bedeutsam und öffnete die Tür für eine spätere Diskussion.“

Ende des 22. November war diese Finanzierungslücke jedoch noch nicht geschlossen, so eine mit den Verhandlungen vertraute Quelle. Dies sei, fügte die Quelle hinzu, angesichts der Art der Verhandlungen zu erwarten, einschließlich des iterativen Prozesses, bei dem die Länder ihre Finanzierungszusagen über mehrere Runden hinweg überarbeiten.

Das Abkommen wird dazu beitragen, diese Finanzierungslücke zu schließen, sagte die Quelle, weil es Frankreich, Deutschland und Italien um die Unterstützung von Ariane 6 und Vega C sowie zukünftige Startsysteme vereinte und eine gegenseitige Abhängigkeit zwischen den Ländern mit unterschiedlichen Prioritäten schaffte. Jede langfristige Vereinbarung erfordert einen Erfolg bei der Sicherung der Finanzierung von Startprogrammen auf der Ministerkonferenz.

Die Vereinbarung schien jedoch die Tür zu öffnen, um ein langjähriges ESA-Prinzip der „Georendite“ oder der Aufteilung von Verträgen auf der Grundlage des Anteils, den jedes Land zu Agenturprogrammen beiträgt, zu überdenken. Einige größere Länder haben die Georendite kritisiert und argumentiert, dass dies Programme weniger effizient macht.

In dem Dokument heißt es, dass als Teil des neuen Trägerrahmens „eine solche Übung eine Reflexion mit den betroffenen Staaten über die Bedingungen für die industrielle und geografische Verteilung der in der Nutzung befindlichen Arbeit beinhalten würde“.

Eine Erklärung des französischen Wirtschaftsministeriums war unverblümter und erklärte, dass die Wettbewerbsfähigkeit zum Teil durch eine Änderung der Regeln für die geografische Rückkehr erreicht würde.

Jede Änderung, so eine Quelle der Agentur, wäre eine langfristige Anstrengung und bedürfe der Zustimmung der 22 ESA-Mitgliedstaaten, was nicht einfach wäre. Die Regeln für Ariane 6 und Vega C wurden insbesondere zu Beginn dieser Programme vor einem Jahr festgelegt, obwohl die Quelle sagte, dass die Georeturn-Frage für zukünftige Entwicklungsprojekte von Trägerraketen untersucht werden könnte.

Es gibt anderen Druck auf die ESA, ihre Unterstützung für die Entwicklung von Trägerraketen zu reformieren. „Es gibt keine europäische Raumfahrtpolitik ohne autonomen Zugang zum Weltraum“, sagte Thierry Breton, EU-Kommissar für den Binnenmarkt, in Kommentaren auf der Eröffnungssitzung des Ministertreffens am 22. November.

„Der Mangel an autonomen Startkapazitäten in der EU hat direkte Auswirkungen auf den Einsatz von EU-Raumfahrtprogrammen wie Galileo“, sagte er und bezog sich auf die anhaltende Pause beim Start von Galileo-Satelliten, da die Sojus-Rakete nicht mehr verfügbar ist und sich die Ariane 6 verzögert. „Die Situation ist nicht lange haltbar, und es ist dringend notwendig, die Situation durch einen wirklich europäischen Ansatz zu verbessern, um eine vollständig autonome, zuverlässige und kostengünstige EU-Startlösung zu haben, einschließlich natürlich Backups, die alle Bereiche von Trägerraketen abdecken.“

Breton sagte, er erwarte, dass die ESA-Mitgliedstaaten die „nachhaltige Finanzierung“ von Ariane 6 und Vega C unterstützen und an zukünftigen Startsystemen arbeiten. Die EU, sagte er, „ist definitiv bereit, all diese Bemühungen zu unterstützen, und das wird sie.“

Kategorien
Nachrichten Platz Technologie

Antares startet Cygnus-Frachtmission zur ISS

Ein Northrop Grumman Cygnus-Frachtraumschiff ist nach einem erfolgreichen Start am 7. November auf dem vorletzten Flug der aktuellen Version der Antares-Rakete des Unternehmens auf dem Weg zur Internationalen Raumstation.

Die Antares 230+ Rakete hob um 5:32 Uhr Eastern von Pad-0A am Mid-Atlantic Regional Spaceport der Wallops Flight Facility der NASA in Virginia ab. Die Rakete brachte ein Cygnus-Raumschiff in die Umlaufbahn, das Anfang des 9. November auf der ISS ankommen soll.

Der Start war ursprünglich für den 6. November geplant, wurde aber etwa 15 Minuten vor dem Start wegen eines Feueralarms im Cygnus-Missionskontrollzentrum von Northrop in Dulles, Virginia, geschrubbt. Das Zentrum wurde evakuiert und konnte den Start nicht unterstützen.

Die Cygnus-Raumsonde, die nach der ersten amerikanischen Frau, die in den Weltraum flog, S.S. Sally Ride genannt wird, fliegt die NG-18-Mission für das Commercial Resupply Services-Programm der NASA. Das Raumschiff liefert 3.749 Kilogramm Fracht, einschließlich Besatzungsmaterial, wissenschaftlichen Untersuchungen und Hardware für die Station.

Unter der Hardware an Bord befinden sich Halterungen für einen anderen Satz von ISS Rollout Solar Arrays (iROSAs), die auf der Station installiert werden. Die NASA-Astronauten Josh Cassada und Frank Rubio werden die Halterungen auf einem Weltraumspaziergang am 15. November installieren, gefolgt von Weltraumspaziergängen am 28. November und 1. Dezember, um iROSA-Arrays auf einem anderen Satz von Halterungen zu installieren.

Der Cygnus liefert eine Reihe von Nutzlasten, darunter die BioFabrication Facility von Redwire, einen 3D-Drucker zur Herstellung von menschlichem Gewebe und Experimente, die vom Pflanzenwachstum bis hin zu Schlammströmen reichen. Cygnus liefert auch die ersten von Uganda und Simbabwe gebauten Satelliten, Cubesats, die zusammen mit einem japanischen Satelliten eingesetzt werden.

Die Forschung ist eine Mischung aus neuen und bestehenden Benutzern. „Es gibt viele Premieren in Bezug auf die Forschung auf diesem Flug“, sagte Heidi Parris, NASA ISS Associate Program Scientist, bei einem Pre-Launch-Briefing am 5. November und zitierte einige der neuen Forschungsnutzlasten und die Cubesats. „Wir haben auch viele Untersuchungen, die auf vergangenen Erfolgen und vergangenen Ergebnissen in einem Bereich aufbauen, um diesen Forschungsbereich zu erweitern“, wie die BioFabrication Facility, die ihren zweiten Flug macht.

Der Cygnus ist optimiert, um die Menge an Fracht, die er transportiert, sowie den Treibstoff zu maximieren, der für ISS-Reboost-Manöver verwendet wird, während er an der Station befestigt ist. Der Cygnus ist bis auf weniger als ein Kilogramm seiner Kapazität gefüllt, sagte Steve Krein, Vice President of Civil and Commercial Space bei Northrop Grumman, bei dem Briefing. Er fügte hinzu, dass es keine Pläne für eine erweiterte Mission für das Raumschiff gibt, nachdem es einen dreimonatigen Aufenthalt auf der Station abgeschlossen hat.

Northrop Grumman erhöhte die Nutzlastleistung der Antares, die den Cygnus startete, um etwa 70 Kilogramm, sagte Kurt Eberly, Direktor für Weltraumstartprogramme bei Northrop Grumman, und erhöhte die Frachtkapazität von Cygnus um 20 Kilogramm. 

„Wir haben keine Hardware geändert“, sagte er, und die Ingenieure überprüften stattdessen Daten von sechs früheren Markteinführungen des Antares 230+, um die Modelle der Leistung des Fahrzeugs zu verfeinern. „Wir haben etwas von dem Konservatismus herausgenommen, jetzt, da wir diese Flugdaten haben, die wir uns ansehen können. Indem wir diesen Konservatismus herausgenommen haben, haben wir uns etwas höhere Ziele gesetzt und können ein bisschen mehr Leistung bieten.“

Der Start ist auch der erste für Antares seit der russischen Invasion in der Ukraine im Februar, Tage nach dem Start von NG-17. Antares verwendet eine erste Stufe, die in der Ukraine gebaut wurde und von RD-181-Motoren angetrieben wird, die in Russland hergestellt werden.

Eberly sagte, dass dies keine Auswirkungen auf die Vorbereitungen für den Start von NG-18 hatte. „Wir machen die ganze Arbeit an der Hardware“, sagte er, wobei die gesamte Antares-Hardware für die NG-18-Mission und die NG-19 im nächsten Frühjahr vor dem Start von NG-17 geliefert wurde. „Wir haben mit unseren Lieferanten kommuniziert und es war normal für die Verarbeitung.“

„Wir haben Unterstützung von unseren ukrainischen Partnern bekommen“, sagte Krein in einem früheren Interview, wobei einige Mitarbeiter in den USA blieben. „Wir haben Fachkompetenz sowohl intern als auch mit einigen Industriepartnern, um alle Lücken zu schließen, die wir in der russischen Berichterstattung haben könnten.“

NG-18 ist jedoch der vorletzte Start des Fahrzeugs Antares 230+. Northrop gab im August bekannt, dass es mit Firefly Aerospace an einer neuen Version des Fahrzeugs, dem Antares 330, arbeitet, die die bestehende erste Stufe durch eine von Firefly entwickelte mit neuen Triebwerken ersetzen wird.

Die Antares 330 wird frühestens 2024 zum ersten Start bereit sein. Nach NG-19 plant Northrop Grumman, drei Cygnus-Missionen mit SpaceX Falcon 9-Raketen zu starten, bis die Antares 330 fertig ist.

Kategorien
Nachrichten Platz Technologie

Falcon 9 führender Kandidat für den Start einer europäischen Wissenschaftsmission

Ein europäisches astrophysikalisches Raumschiff, das gestrandet ist, als Russland den Zugang zu Sojus-Trägerraketen abgeschnitten hat, könnte stattdessen auf einer SpaceX Falcon 9 fliegen, sagten NASA-Beamte am 17. Oktober.

Bei einem Treffen des Astrophysics Advisory Council der NASA sagte Mark Clampin, Direktor der Astrophysikabteilung der Agentur, dass die Europäische Weltraumorganisation dazu neige, ihre Euclid-Mission Mitte bis Ende 2023 auf einer Falcon 9 zu starten.

Die NASA ist Partner von Euclid, einem Weltraumteleskop, das um den Erde-Sonne-L-2-Lagrange-Punkt 1,5 Millionen Kilometer von der Erde entfernt operieren wird, um dunkle Energie, dunkle Materie und andere Aspekte der Kosmologie zu untersuchen. Das 2.160 Kilogramm schwere Raumschiff sollte 2023 mit einer Sojus-Rakete von Französisch-Guayana aus starten.

Diese Pläne änderten sich jedoch, nachdem Russland im Februar in die Ukraine einmarschiert war, was zu einer Reihe von Sanktionen westlicher Länder und Reaktionen Russlands führte. Dazu gehörte, dass Russland die Sojus-Starts von Französisch-Guayana stoppte und mehrere ESA- und andere europäische Missionen nach neuen Fahrten in den Weltraum suchte.

„Die aktuelle Situation mit Euklid hängt wirklich von der aktuellen politischen Situation ab“, sagte Clampin und verwies auf den Verlust des Zugangs zu Sojus. „Derzeit untersucht die ESA SpaceX Falcon 9-Optionen für Ende 2023.“ Dieser Start könnte Mitte 2023 stattfinden, sagten Beamte später bei dem Treffen.

Die Kommentare sind der bisher stärkste Hinweis darauf, dass die ESA außerhalb Europas nach Missionen suchen wird, die ursprünglich mit Sojus fliegen sollten. Die Leiter der Agentur hatten zuvor erklärt, dass sie zumindest für einige Missionen außereuropäische Startoptionen in Betracht ziehen würden, hatten aber nur wenige Einzelheiten angeboten.

In einem Interview Ende August sagte Josef Aschbacher, Generaldirektor der ESA, dass die Agentur immer noch alternative Starts für Missionen wie Euclid untersucht. „Wir durchlaufen die Technologiebewertungen“ alternativer Trägerraketen, sagte er damals, mit dem Ziel, die Startoptionen innerhalb weniger Wochen abzuschließen.

Auf der Ausschusssitzung sagte ein anderer NASA-Beamter, Shahid Habib, dass eine Machbarkeitsstudie für den Start von Euclid auf Falcon 9 noch nicht abgeschlossen sei. „Dies sollte bis Ende dieses Monats abgeschlossen sein“, sagte er.

Ein Start mit der Ariane sei keine Option, da es keine verbliebenen Ariane-5-Raketen gebe. Die neue Ariane 6 hat ihren ersten Start noch nicht gemacht, und es gibt mehrere Missionen, die um ihre ersten Starts konkurrieren. „Zu diesem Zeitpunkt ist die beste Option für sie wirklich Falcon 9“, sagte er.

Euclid könnte die einzige Mission der ESA oder der Europäischen Union sein, die auf eine außereuropäische Trägerrakete umgestellt wird. EarthCARE, eine geowissenschaftliche Mission, die sich ursprünglich auch auf einer Sojus manifestierte, wird wahrscheinlich auf Vega C gehen, sagte Aschbacher im August. Sentinel-1C, eine Radarkartierungsmission, wird ebenfalls auf Vega C starten, während zwei Paare von Galileo-Satelliten, die zuvor mit Sojus starten sollten, stattdessen mit der Ariane 6 gestartet werden sollen.

Er betonte, dass jede Nutzung außereuropäischer Startoptionen wie SpaceX eine vorübergehende Maßnahme wäre. „Wenn wir zu Backup-Lösungen gehen, die nicht europäisch sind, ist dies eine Übergangslösung, und Ariane 6 und Vega C werden unsere Basis-Trägerraketen bleiben“, sagte er.

Die ESA wird voraussichtlich am 19. Oktober ein Update über den Status der Ariane-6-Tests geben, das einen neuen Zeitplan für den ersten Start dieses Fahrzeugs enthalten könnte, der auf einige Zeit im Jahr 2023 verschoben wurde.

Kategorien
Nachrichten Platz Technologie Uncategorized

Neuer Bericht wirft Fragen zum Multi-Orbit-Plan des Verteidigungsministeriums für Weltraumsensoren auf

Luft- und Raumfahrt: „Die Raketenwarn- und -verfolgungsprogramme werden in den Debatten über die Zukunft der US-Raumfahrtsysteme eine große Rolle spielen“

NATIONAL HARBOR, Md. – Die US Space Force fügt in ihrem Haushalt 2023 Milliarden von Dollar für neue Konstellationen von Raketenwarn- und Raketenverfolgungssatelliten hinzu. Aber es gibt noch keinen Konsens über einen Plan, wie das Pentagon von aktuellen Legacy-Satelliten zu einer viel verteilteren Architektur von Satelliten in mehreren Umlaufbahnen übergehen wird, argumentiert ein neuer Bericht der Aerospace Corp..

Der Bericht „Fiscal Year 2023 U.S. Space Force Budget Request: Missile Warning & Tracking Looms Large“ wurde am 20. September vom Aerospace Center for Space Policy and Strategy veröffentlicht.

Etwa 4,7 Milliarden US-Dollar des Budgetantrags der Space Force in Höhe von 24,7 Milliarden US-Dollar für 2023 sind für neue Raketenabwehrsatelliten bestimmt, von denen das Pentagon argumentiert, dass sie benötigt werden, um fortschrittliche Hyperschallraketen- und Gleitfahrzeuge zu erkennen und zu verfolgen, die von Russland und China entwickelt wurden.

„In den nächsten Jahren werden die Raketenwarn- und -verfolgungsprogramme in den Debatten über die Zukunft der US-Raumfahrtsysteme eine große Rolle spielen“, sagte Sam Wilson, Senior Policy Analyst bei Aerospace und Autor des Berichts.

Die Budgetprojektionen der Space Force sehen eine zukünftige Architektur von etwa 135 Satelliten mit niedriger Erdumlaufbahn (LEO) und 16 Satelliten mit mittlerer Erdumlaufbahn (MEO) vor, die durch ein integriertes Bodensystem zusammenarbeiten würden.

Der Haushalt 2023 „finanziert Bemühungen in allen Umlaufbahnen, wobei der Großteil der Finanzierung in der geosynchronen Erdumlaufbahn (GEO) und polar erfolgt“, schrieb Wilson. Dazu gehört das Next-Generation Overhead Persistent Infrared (Next-Gen OPIR) -Programm mit fünf Satelliten – drei in GEO und zwei Polarsatelliten.

Dieses Budget „leitet einen neuen Ansatz für die Raketenwarnung und die Raketenverfolgung ein“, sagte Wilson. Angesichts ihrer Größe und der Anzahl der Interessengruppen, die auf diese Programme angewiesen sind, könnte der Kongress Fragen darüber aufwerfen, wie diese komplexen Programme orchestriert werden.

„Obwohl der Kongress den Übergang zu LEO und MEO zu unterstützen scheint, scheint es einen Mangel an Konsens darüber zu geben, wie schnell und auf welche Weise das DoD zu dieser neuen Architektur übergehen sollte“, bemerkte Wilson.

Die Aneignungen des Senats scheinen diesen Übergang beschleunigen zu wollen, betonte er, indem sie einen Teil der Mittel für GEO- und polarumlaufende Systeme der nächsten Generation kürzen und die Mittel für LEO und MEO fast verdoppeln.

Der Multi-Orbit-Ansatz, so der Bericht, „könnte auch ein Vorbote für eine breitere Betonung innerhalb des Pentagons sein, um widerstandsfähige und verteidigbare Architekturen für andere kritische Weltraummissionen zu entwickeln. Eine solche Betonung, wenn sie sich in teureren und ehrgeizigeren Programmen niederschlägt, könnte einen erheblichen Haushaltsdruck darstellen, den das Verteidigungsministerium ausgleichen muss, was zusätzliche Kontrollen und Bedenken seitens des Kongresses auslösen könnte.“

Die Beseitigung von Konflikten bei Raketenabwehrprojekten war eine Priorität des Kongresses angesichts der Bedenken, dass Agenturen Systeme isoliert entwickeln und die Bemühungen nicht koordinieren. Letzte Woche gaben das Space Systems Command, die Space Development Agency und die Missile Defense Agency bekannt, dass sie ein neues Programmbüro gegründet haben, um die Satellitenbeschaffung zu synchronisieren.

Kategorien
Nachrichten Platz Technologie

NASA bittet die Industrie um Input zu den Deorbit-Fähigkeiten der ISS

Die NASA fordert von der Industrie Informationen über ihre Fähigkeiten und ihr Interesse an der Entwicklung eines Raumfahrzeugs an, das die Internationale Raumstation am Ende ihrer Lebensdauer deorbitieren würde.

Die NASA gab die Anfrage nach Informationen (RFI) am späten 19. August heraus und bat die Unternehmen, Informationen darüber zu liefern, wie sie ein Raumfahrzeug entwickeln könnten, mit dem die letzten Wiedereintrittsmanöver am Ende der Lebensdauer der Station durchgeführt und in die Atmosphäre gedrückt würden, um über dem Südpazifik auseinanderzubrechen.

Unter einem nominalen Deorbiting-Szenario, das von der NASA im RFI bereitgestellt wird, würde das Raumfahrzeug ein Jahr vor dem Wiedereintritt am Vorwärtsport des Node 2-Moduls befestigt werden. Während dieser Zeit würde die Höhe der Station allmählich durch atmosphärischen Widerstand und Manöver von Triebwerken auf dem russischen Segment der Station abnehmen und unter 220 Kilometer fallen, die Höhe, unter der nur Triebwerke eine Lageregelung für die Station bereitstellen können.

Das Deorbit-Fahrzeug würde die ISS zunächst in eine elliptische Umlaufbahn von 145 mal 200 Kilometern bringen, um den Zeitraum zu minimieren, in dem die Station auf Triebwerke zur Lageregelung angewiesen ist. Es würde dann einen letzten Brand machen, um das Perigäum auf 50 Kilometer zu senken, um eine „atmosphärische Einfangung“ oder Auflösung der Station beim Wiedereintritt sicherzustellen.

Die NASA plante in einem im Januar veröffentlichten ISS-Übergangsplan, russische Progress-Frachtraumfahrzeuge für den Wiedereintritt zu verwenden. „Die NASA und ihre Partner haben unterschiedliche Mengen russischer Progress-Raumfahrzeuge ausgewertet und festgestellt, dass drei den De-Orbit erreichen können“, heißt es in dem Bericht. Es fügte hinzu, dass Northrop Grummans Cygnus-Raumsonde, die in der Lage ist, die Umlaufbahn der Station zu verstärken, auch für die Deorbitierung der Station in Betracht gezogen wurde.

„In einer jahrelangen Anstrengung haben die NASA und ihre Partner die Deorbit-Anforderungen untersucht und eine Strategie und einen Aktionsplan entwickelt, der den Einsatz mehrerer Roscosmos Progress-Raumfahrzeuge zur Unterstützung von Deorbit-Operationen bewertet“, sagte die NASA in einer Erklärung, in der die RFI angekündigt wurde. „Diese Studien zeigten, dass zusätzliche Raumfahrzeuge robustere Fähigkeiten für Deorbit bieten könnten, und die NASA hat beschlossen, die Fähigkeit der US-Industrie zu bewerten, bei der sicheren Deorbitierung des Komplexes zu helfen.“

„Die NASA und unsere internationalen Partner verfolgen den umsichtigen Ansatz für die End-of-Life-Planung der Raumstation, um Deorbit sicher auszuführen“, sagte Kathy Lueders, NASA Associate Administrator für Weltraumoperationen, in der Erklärung. „Im Rahmen unserer Übergangsplanung für 2030 streben wir eine ausreichende Redundanz für die Sicherheit der Besatzung und der Menschen und Strukturen auf der Erde an. Dies könnte auch eine wichtige US-Fähigkeit für zukünftige Handelsziele sein. „

Die NASA und die anderen ISS-Partner, mit Ausnahme Russlands, haben eine Verlängerung des ISS-Betriebs von 2024 bis 2030 befürwortet. Russische Beamte haben gesagt, dass sie planen, die ISS irgendwann nach 2024 zu verlassen, haben aber kein festes Datum festgelegtIn der RFI sagte die NASA, dass das nominale Szenario eine Deorbitierung der ISS Anfang 2031 erfordert, aber dass sie je nach Status der ISS-Operationen verzögert oder nach oben verschoben werden könnte.

„Obwohl die nominale ISS Ende 2030 ist, verlangt die Regierung, dass diese Deorbit-Fähigkeit so schnell wie möglich verfügbar ist, um Eventualitäten zu schützen, die im Falle weiterer ISS-Missionserweiterungen einen frühen Wiedereintritt und über 2030 hinaus vorantreiben könnten“, erklärte die RFI. Dazu gehört auch die Möglichkeit, das Deorbit-Raumschiff bereits sechs Monate vor den letzten Deorbit-Manövern zu starten.

In der RFI bittet die NASA die Industrie um ihre technischen Fähigkeiten, um ein Deorbit-Modul zu entwickeln, das ihren Anforderungen entspricht, sowie um bevorzugte Vertragsvereinbarungen, betriebliche Probleme und die Erweiterbarkeit eines solchen Moduls für kommerzielle Raumstationen. Die Antworten sind an die NASA am 9. September fällig.

Turion Space lizenziert für den Verkauf kommerzieller SSA-Daten

ESA beantragt Finanzierung für weltraumgestützte Solarenergiestudie

Mynaric stellt Präsident ein, um die Produktion von Laserkommunikationssystemen zu beaufsichtigen